Kirche Oberampfrach
Bildrechte Uta Lehner

Herzlich Willkommen
in den Kirchengemeinden in Schnelldorf, 
Oberampfrach, Unterampfrach, Haundorf und Wildenholz!

Wir freuen uns über Ihren Besuch und hoffen, dass Sie die gesuchten Informationen finden konnten.

Derzeit sind wir dabei die Homepage auf die neue Pfarrei umzustellen. Wir bitten um Verständnis, dass es etwas dauert bis wir die Informationen der Kirchengemeinden Unterampfrach, Haundorf und Wildenholz aufgenommen haben.

Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Rückmeldungen zu unserer Homepage entgegen. Wir freuen uns über Ihre Nachrichten.
Email: pfarramt.oberampfrach@elkb.de

Ihre Spende für unsere Gemeinde

Ihre Spende für unsere Gemeinde.
Herzlichen Dank!

„Prüft alles und das Gute behaltet!“

(1. Thessalonicher 5,21)

Ein mutmachendes Wort steht über dem Jahr 2025. Ein Bibelwort, das den Raum öffnet, Glauben zu gestalten. 2000 Jahr Christentum liegen hinter uns. 2000 Jahre, in denen Glaube im Leben der Menschen sich immer wieder verändert hat. Die Jahreslosung fordert auf, mit dem Wirken Gottes auch heute noch zu rechnen. Gottes Geist, der Glaube bewegt und zur Gestaltung aufruft.

Neue Impulse und Altbekanntes, Innovatives und Überkommenes dürfen und müssen auf den Prüfstand gestellt werden. Wird in unserem Leben in unseren Gemeinden und in unserer Kirche Glaube an Jesus Christus in unsere Zeit und für unsere Zeit verkündigt.

Die Jahreslosung 2025 steht am Beginn der Geschichte der Christinnen und Christen. Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher ist das älteste Schriftstück unseres Neuen Testaments. Noch gab es die Evangelien nicht, in denen die Geschichten von Jesus festgehalten waren. Noch gab es keine weiteren Briefe, in denen Paulus den Gemeinden ihre Fragen beantwortet hat und Glaubenshilfe gegeben hat.

In Thessalonich traten Menschen auf, die den Anspruch erhoben haben, aus dem Geist Gottes zu reden. Nicht immer waren die thessalonicher Christinnen und Christen sicher, ob da wirklich Gottes Botschaft verkündigt wurde. Sie wenden sich an Paulus. Er gibt den Christinnen und Christen in Thessalonich den Auftrag und die Aufgabe, gemeinsam die Geister zu scheiden. Sie sollen das, was gesagt wird, an der grundlegenden Botschaft Jesu Christi messen. Jesu Botschaft der Gottes- und der Nächstenliebe. Gemeinsam können sie dann erkennen, wo Gottes Geist wirkt, wo Menschengeister oder Zeitgeister.

„Prüft alles und das Gute behaltet!“, ein Bibelwort, das seine Bedeutung behält. Es gibt den Auftrag, offen zu sein für Gottes Gegenwart und Gottes veränderndes Wirken auch in der heutigen Gegenwart. Offen zu sein für Veränderung, um heute Gottes Botschaft zeitgemäß leben zu können. Damit macht dieses Bibelwort Mut, sich auf Neues einzulassen und die Botschaft Jesu Christi fröhlich in die Welt zu tragen.

Dekanin Uta Lehner

Informationen zur Konfirmandenarbeit erhalten Sie hier! Anmeldung zum Präparandenkurs 2025
Konfirmation 2027
Benefiz Beats am 13. September 2025 im Cheersgarden, Feuchtwangen
Bildrechte EJ Feuchtwangen

Benefiz Beats 2025 - Herzliche Einladung!

Die Evangelische Jugend veranstaltet jedes Jahr ein großes Benefizkonzert mit mehreren Bands in Feuchtwangen. Eingeladen ist jeder! Es wird ein toller Konzertabend, an dem gefeiert wird für den guten Zweck! Der Erlös des Konzerts wird Kindern in Not gespendet. Dazu sucht das ehrenamtliche Team aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwei Organisationen heraus.

Diesmal mit den KLEINSTADT-AKUSTIKERN, BACKYARD MELODIES und NOTHING'S BLEAK

Ab 17.00 Uhr im Cheersgarden in Feuchtwangen

Eintritt: 5 €

Gottesdienst am 14.09.25
Bildrechte KG Oberampfrach

Bitte beachten!: 

Am Sonntag, 14.09.2025 findet der Gottesdienst um 9.00 Uhr 

in Oberampfrach 

statt.

Aufgrund der Kirchweih in Schnelldorf haben wir die Predigtorte gestauscht. 
Wir bitten zu entschuldigen, dass sie im Mitteilungsblatt falsch veröffentlich wurde. 
Dekanin Uta Lehner

Treffpunkt mitten im Leben

Treffpunkt - mitten im Leben
Bildrechte KG Oberampfrach

Wir blicken auf ein weiteres Jahr Treffpunkt – mitten im Leben zurück. Alle zwei Monate haben wir zu unterschiedlichen Veranstaltungen eingeladen. Im September ging es mit einer Stadtführung in Crailsheim und anschließender Einkehr im Cafe los. Die Kultur kam im November zum Zug. Auf dem Programm stand eine Autorenlesung mit musikalischer Begleitung. Fritz Stiegler hat aus seinem Roman „Heiner“ gelesen. Im Januar stand ein Spielenachmittag im Gemeindehaus auf dem Programm und im März wurde es kreativ: Osterbasteln war angesagt. Im Mai ging es um Kräuter und Imkerei in Elbersroth. Diese Runde „Treffpunkt – mitten im Leben schloss mit einer Führung in der Brauerei Rook in Wildenholz ab.

Ab Oktober startet die neue Runde! 

08.10.2025
Apfel – Walnuss. Zwei königliche Früchte aus der Streuobstwiese.
Ausflug zum GenussErlebnis Kappelbuck, bei Beyerberg mit Verköstigung.
14.30 Uhr Abfahrt in Fahrgemeinschaften am Gemeindehaus Schnelldorf
(Kosten: 90,-- € für die Führung werden umgelegt auf die Teilnehmenden und 5,-- € für die Verköstigung)

26.11.2025
Besuch des Gustav-Weiskopf-Museums in Leutershausen

21. oder 28.01. 2026 
Gemeinsames Singen im Gemeindehaus Schnelldorf

18.03.2026
Planeten-Weg in Crailsheim

20.05.2026
Schlosspark Dennenlohe

15.07.2026
Schulmuseum in Hengstfeld

 

Aktuelles aus unseren Kirchengemeinden

 

Treffpunkt mitten im Lben am 8.10.2025
Bildrechte KG Oberampfrach
Kindergottesdienst
Bildrechte KG Oberampfrach
Mädelsjungschar in Schnelldorf
Bildrechte Autor

Aktuelles aus dem Dekanatsbezirk

 

 

Bibellesenacht am 12. September 2025
Bildrechte Autor
Kirchenführung Stiftskirche Feuchtwangen
Bildrechte KG Feuchtwangen
Orgelkonzert am 14. September 2025
Bildrechte KG Feuchtwangen
Kirche Kunterbunt zu Erntedank
Bildrechte KG Feuchtwangen
Kirche im Kino
Bildrechte KG Feuchtwangen
Konzert Großer Dekanatschor
Bildrechte Autor
Trauerweg
Bildrechte DW Feuchtwangen

Aktuelles aus der Evangelischen Jugend

 

 

Benefiz Beats am 13.09.2025
Bildrechte EJ Feuchtwangen
Jugendgottesdienste 2025
Bildrechte EJ Feuchtwangen
Crosspoint am 18. Oktober 2025
Bildrechte Autor
Werde Teamer! Grundkurs der Evangelischen Jugend
Bildrechte EJ Feuchtwangen
Schnupperkurs der EJ
Bildrechte EJ Feuchtwangen
Jugendfreizeit Spanien
Bildrechte EJ Feuchtwangen