Konfirmation

"Gott spricht: Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein." 1. Mose 12,2

Pubertät - das ist, wenn die Eltern schwierig werden. Immer wieder werden die Entwicklungen die Jugendliche in dieser Zeit durchlaufen genau so karikiert. Und es trifft ja auch die Wirklichkeit. Für die Kinder sehen die Eltern nicht ein, dass es endlich Zeit ist, ihnen mehr Verantwortung zuzugestehen. Für Eltern werden ihre Kinder selbständig. Sie suchen Abstand ihre eigenen Wege und probieren manches aus, das Eltern nicht gut finden. Das ist keine einfache Zeit. Für alle Seiten ist sie anstrengend.

In genau diese schwierige Zeit für alle Seiten fällt die Konfirmation. Der erste deutliche Schritt auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Mit der Konfirmation sind die Jugendlichen mündige, erwachsene Christen und Christinnen, die die Verantwortung für ihren eigenen Glauben tragen.

Während der Konfirmandenzeit begleiten wir die Jugendlichen auf dem Weg diese Entscheidung zu treffen. Die Zeit der Vorbereitung auf die Konfirmation ist in unserer Gemeinde zweigeteilt. 1 1/2 Jahre vor der Konfirmation beginnt die Präparandenzeit. Der Unterricht findet im Winterhalbjahr etwas wöchtenlich statt. In der Sommerpause treffen sich die Jugendlichen in der Regel einmal für eine gemeinsame Aktion. Die Konfirmandenzeit beginnt mit dem darauffolgenden Schuljahr und dauert wiederum ein halbes Jahr bis zur Konfirmation.

Information zum neuen Konzept der Präparanden- und Konfirmandenarbeit und der Zusammenarbeit
der Kirchengemeinden Oberampfrach, Unterampfrach, Haundorf und Wildenholz finden sie unter diesem Link.

Termine zum Konfirmandenkurs 2025/26:

Die Planung ist derzeit noch nicht abgeschlossen. Wenn die Termine festliegen, werden sie hier veröffentlicht. 

noch offen
Erster Konfirmandenkurs
Treffen im Gemeindehaus Schnelldorf
mit Verteilen der Kirchgeldbriefe
noch offen Elternabend zum Konfirmandenkurs im Gemeindehaus Schnelldorf
noch offen Elternabend zur Planung der  Konfirmation
im Gemeindehaus Schnelldorf
noch offen Vorstellungsgottesdienst der Konfis
im Gemeindehaus Schnelldorf
   
Konfirmation:
Oberampfrach: Palmsonntag, 29. März 2026
Unterampfrach: Palmsonntag, 29. März 2026
Wildenholz: Sonntag Quasimodogeniti, 12. April 2026

Termine zum Präparandenkurs 2025/26

Die Planung ist derzeit noch nicht abgeschlossen. Wenn die Termine festliegen, werden sie hier veröffentlicht:

noch offen Elternabend zum Präparandenkurs
voraussichtlich: 
26.09.2025
15.00 Uhr Erster Präparandenkurs
noch offen Vorstellungsgottesdienst Wildenholz
Vorstellungsgottesdienst Schnelldorf
noch offen Vorstellungsgottesdienst Unterampfrach
noch offen Gottesdienst der Präparanden und Präparandinnen,
   
Konfirmation:
Oberampfrach: Palmsonntag, 21. März 2027
Unterampfrach: Palmsonntag, 21. März 2027
Wildenholz: Sonntag Quasimodogeniti, 4. April 2027

Konfirmationstermine der folgenden Jahre:

Oberampfrach
Palmsonntag

09. April 2028
25. März 2029
14. April 2030
06. April 2031

Unterampfrach/Haundorf
Palmsonntag

09. April 2028
25. März 2029
14. April 2030
06. April 2031

Wildenholz
Sonntag Quasimodogeniti
(= Sonntag nach Ostern)

23. April 2028
08. April 2029
28. April 2030
20. April 2031

Konfisprüche:

Alle Jugendlichen dürfen sich ihre Konfirmationssprüche selbst aussuchen.
Der Konfirmationsspruch ist immer ein Vers aus der Bibel. Da es ein Spruch ist, der die Jugendlichen begleiten soll, ist ein "Bibelstechen" nicht zu empfehlen (Also nicht einfach irgend eine Seite der Bibel aufschlagen und auf einen Vers zeigen und den dann nehmen.)

Die Jugendlichen sollen sich überlegen, was sie sich als Vers wünschen und für sie eine Bedeutung haben. Gründe, dass ein Bibelvers gewählt wird, können ganz unterschiedlich sein. Ein Bild, das in dem Vers verwendet wird, gefällt dem Jugendlichen. Insgesamt die Aussage des Bibelverses. Manchmal kann es auch sein, dass der Vers wichtig ist, weil er in der Familie schon einmal Konfirmationsspruch war, z.B. der Konfispruch der Oma.

Es darf jeder biblische Spruch sein und ist nicht an Vorgaben gebunden.

Auf der Seite: Konfispruch.de gibt es die Möglichkeit nach Themen zu suchen! Es lohnt sich das einmal auszuprobieren.

Im Untericht werden wir uns dann auch noch einmal mit dem Konfispruch beschäftigen!
Mit ihrem Konfispruch gestalten die Jugendlichen dann auch ihren Vorstellungsgottesdienst vor der Konfirmation.